Das Treffen in Bad Pyrmont
In der Zeit vom 18. April 2008 bis zum 20. April 2008 hat das Seminar der Kreisgemeinschaft Ortelsburg in Bad Pyrmont stattgefunden.
Vier Mitglieder unser Gesellschaft - Edmund Kuciñski, Mariusz Siemiêtkowski, Irmgard Niejminska und Urszula Flisiak - repräsentierten "Heimat" bei dem von der Kreisgemeinschaft Ortelsburg organisierten Seminar in Bad Pyrmont. Das Thema ihres Vortrages war "Ortelsburg in früherer und heutiger Zeit".

Die Einführung und Leitung des Seminars lag in den Händen von Dieter Chilla, dem zweiten Vorsitzenden der Kreisgemeinschaft Ortelsburg aus der Stadt Herne. Mit den organisatorischen Angelegenheiten beschäftigte sich Manfred Katzmarzik.
Alle für uns wichtigen Partner aus Deutschland waren anwesend - Edelfried Baginski, Helga Frankiewicz, Dr. Sebastian Husen, Dr. Andreas Kossert und Burkhardt Olech.
Es wurde die Geschichte Ostpreußens und das Zusammenleben der Deutschen, Polen und Masuren thematisiert. Wir haben uns in kleine Arbeitsgruppen aufgeteilt und dann verschiedene Aspekte bearbeitet, beispielsweise "Wie wirkt die Vergangenheit auf die Zukunft?", "Aktivitäten in der Heimat in Ortelsburg", "Die Arbeit der Medien und neue Ideen". Wir sprachen zudem über den "Heimatboten" und das Internet. Anschließend ließen wir uns von der schönen deutschen Poesie beeindrucken. Wir waren begeistert und zufrieden, dass wir die nationale Kultur pflegen können und dürfen.
Das Seminar war eine große historische Lektion und zeigte die Wahrheit über die Geschichte.
|